FERCAM - Emission Free Transport
FERCAM - Emission Free Transport
Emission Free Transport

Emission Free Transport

Fahrzeuge mit alternativen Antrieben für Mittel- und Langstreckentransporte: Ein schrittweiser Ausstieg aus fossilen Brennstoffen zugunsten von Biokraftstoffen

FERCAM legt großen Wert auf ein modernes und nachhaltiges Flottenmanagement, das den höchsten Branchenstandards entspricht. In den letzten Jahren haben wir erhebliche Investitionen in die Erneuerung unserer Fahrzeugflotte und die Einführung neuer nachhaltiger Kraftstoffe wie BioLNG (aus organischen Quellen gewonnenes Flüssigerdgas) und HVO getätigt. Zudem trägt unser Intermodalverkehr erheblich zur Reduzierung umweltschädlicher Emissionen bei.

HVO FUEL - Hydrotreated Vegetable Oil

FERCAM treibt Innovationen für einen umweltfreundlicheren Transport voran 

FERCAM ist führend in der Bereitstellung nachhaltiger Transportlösungen durch den Einsatz von mit HVO betriebenen Fahrzeugen – einem erneuerbaren Biokraftstoff, der mit herkömmlichen Euro-6 Dieselmotoren kompatibel ist. HVO wird aus Abfallpflanzenölen, gewonnen aus Stroh, Algen, organischen Abfällen, landwirtschaftlichen Reststoffen und Altspeiseöl, hergestellt und reduziert die Umweltbelastung erheblich, ohne Palmöl zu verwenden und ohne im Kontrast mit der Lebensmittelindustrie zu stehen.
Bereits im Dezember 2021 hat FERCAM begonnen, diesen innovativen Biokraftstoff in Südtirol in Fahrzeugen zu testen, die für Krankenhäuser in der Provinz Bozen und im täglichen Transport zwischen Bozen und München eingesetzt werden. Seit April 2023 werden alle Diesel-Fahrzeuge des Unternehmens mit HVO betrieben. Diese Initiative ist ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg von FERCAM zu einem nachhaltigeren und verantwortungsbewussteren Transportwesen.

Die Vorteile von HVO

eActros 300 City Tractor

FERCAM investiert kontinuierlich in innovative Technologien zur Reduzierung von CO₂-Emissionen und stärkt damit sein Engagement für eine nachhaltige Logistik. Ein konkretes Beispiel ist die Einführung des eActros 300 City Tractor – ein vollelektrischer Sattelzug für Kurz- und Mittelstrecken.
Ausgestattet mit drei Batteriepaketen mit einer Gesamtkapazität von 336 kWh bietet er eine Reichweite von bis zu 220 km und ist damit eine ideale Lösung für emissionsfreie Transporte in städtischen Gebieten. Durch den Einsatz dieser Fahrzeuge und eine gezielte Elektrifizierungsstrategie leistet FERCAM einen aktiven Beitrag zum Wandel hin zu einer umweltfreundlicheren Zukunft in der Logistikbranche.

BioLNG - Flüssiges Biogas für nachhaltige Transporte

BioLNG ist ein erneuerbarer Kraftstoff, der durch die Verflüssigung von Biomethan gewonnen wird. Im Jahr 2020 hat FERCAM gemeinsam mit anderen Südtiroler Unternehmen in die BIOGAS Wipptal investiert, mit dem Ziel, Gülle und landwirtschaftliche Reststoffe zur Biogasgewinnung und zur Produktion von Bio-LNG zu nutzen.
Die Verwendung eines auf diese Weise erzeugten Biokraftstoffs ermöglicht eine nahezu vollständige Reduktion der CO₂-Emissionen, berücksichtigt man alle Phasen von der Herstellung bis zum Fahrzeugeinsatz.
Die Vorteile von BioLNG

Lkw mit Flüssigerdgas-Antrieb erfordern eine höhere Anfangsinvestition, bieten jedoch erhebliche Vorteile für den Umweltschutz und gewährleisten eine Reduktion der Emissionen:
  • 99 % weniger Feinstaub
  • 60 % weniger Stickoxide (NOx)
  • Leiserer Betrieb im Vergleich zu Euro V-Fahrzeugen Bis zu
  • 80 % weniger CO₂-Emissionen

Intermodaler Transport

Eine umweltfreundliche und effiziente Lösung

FERCAM transportiert jährlich rund 24.000 Ladeeinheiten im kombinierten Schienen-/Straßenverkehr. Dies führt zu erheblichen Vorteilen, darunter eine Verringerung der Anzahl der Fahrzeuge auf der Straße, eine Senkung des Energieverbrauchs und insbesondere eine Reduzierung der CO₂-Emissionen. Intermodale Transporte senken die CO₂-Emissionen im Vergleich zum reinen Straßenverkehr um durchschnittlich 55 %. Im Jahr 2023 führte FERCAM über 23.000 intermodale Transporte durch und verhinderte so Emissionen von über 39.000 Tonnen CO₂.
FERCAM trasporto intermodale

Das könnte Sie auch interessieren…